// Impressum & Datenschutz    Copyright 2018 VON ARDENNE GmbH
     // Historisches     // Termine & Preise     // Kontakt & Anfahrt
Am 20. November 2007 wurde die Sternwarte "Manfred von Ardenne" an der Plattleite 27 am Weißen Hirsch nach
10 Jahren Pause eingeweiht und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Anlass für die Sanierung war der
100. Geburtstag des Firmengründers Manfred von Ardenne, den die VON ARDENNE GmbH im Jahr 2007 beging. Rund 100.000 EUR wurden in die Instandsetzung von Refraktor und Sternwarte investiert. Im Sinne des Gründers der Sternwarte Manfred von Ardenne, sollen nun Schulklassen und interessierte Dresdner wieder Leben
in das kleine Gebäude bringen.




"Die Betrachtung von Planeten, Kugelsternhaufen und größeren Nebelflecken
in Teleskopen dieser Abmessungen ist einer der besten Wege,
um dem Menschen die gewaltigen Maßstäbe des Kosmos näherzubringen
und ihn innere Bescheidenheit zu lehren."

Manfred von Ardenne


Seit Januar 2008 öffnet die Sternwarte regelmäßig in den Abendstunden und zusätzlich zu besonderen "Himmelsereignissen" und lädt zu Sonderveranstaltungen ein. Insbesondere Schulen sind angesprochen, die Sternwarte für den Astronomieunterricht zu nutzen. Betreut wird die Sternwarte von Herrn Mike Firchau, Astronomielehrer am Dresdner Martin-Anderson-Nexö-Gymnasium.

1956 lässt Manfred von Ardenne den Refraktor in der von ihm in Auftrag gegebenen Sternwarte aufbauen. Selbst sehr an der Astronomie interessiert, macht er die Anlage nach ihrer Fertigstellung auch astronomisch interessierten Besuchern zugänglich, wovon besonders Schulklassen profitieren.

Im Inneren der drehbaren Kuppel ist eine künstliche, fluoreszierende Nachbildung des Wintersternhimmels zu sehen, so dass Gäste sogar bei bedecktem Himmel oder am Tag einen Eindruck vom nächtlichen Himmel gewinnen können.

Aus Anlass des 100. Geburtstages von Manfred von Ardenne im Jahr 2007 lässt die VON ARDENNE GmbH die sanierungsbedürftig gewordene Anlage restaurieren. Gebäude, Kuppel und auch der historische Refraktor werden in nur 12 Monaten denkmalgerecht saniert und modernisiert.




Technische Daten

Der Zeiss-Refraktor mit einem Objektivdurchmesser von 200 mm und einer Brennweite von 3000 mm - gebaut zwischen 1909 und 1911 - gilt unter Fachleuten als Rarität, da nur sechs dieser Geräte existierten. Bei Carl Zeiss Jena wurde in dieser Zeit eine breite Palette astronomischer Beobachtungsgeräte entwickelt.

Hauptmerkmal des Ardenne-Refraktors ist ein sogenanntes E-Objektiv mit der Fab.-Nr. 16810. Es handelt sich um einen klassischen Achromat nach Josef Fraunhofer zur Farbfehlerkorrektur, Öffnungsverhältnis 1:15. Wie zu dieser Zeit üblich erfolgte die automatische Nachführung des Refraktors durch eine Montierung mit mechanischem Stundenlaufwerk. Die Ganggenauigkeit dieser Werke war exzellent und ermöglichte neben dem visuellen Beobachten auch das Fotografieren des Sternenhimmels. Bei der Restaurierung 2007 wurde das mechanische Stundenlaufwerk durch eine zeitgemäße elektronische Schrittmotorsteuerung ersetzt.

"Refraktoren gehören zu den schönsten technischen Objekten, und wenn sie nach 100 Jahren immer noch ihren Dienst tun, ist das wie eine Botschaft an unsere jetzige hektische Zeit." Manfred Koch, -4H-JENA engineering GmbH
Betreiber der Webseite: VON ARDENNE GmbH, Am Hahnweg 8, 01328 Dresden, Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 351 26 37 300 | Fax: +49 351 26 37 308
E-Mail: office@vonardenne.biz
Internet: http://www.vonardenne.biz

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Pia von Ardenne
Amtsgericht Dresden:
Registernummer: HRB 2610
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 140 132 976
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: VON ARDENNE GmbH

Rechtlicher Hinweis:

Inhaltlich Verantwortlicher:
VON ARDENNE GmbH, Am Hahnweg 8, 01328 Dresden, Deutschland

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle der Website kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend Beschaffenheit und Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.
Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die VON ARDENNE GmbH keine Verantwortung für deren Inhalte.
Namen unserer Domains werden ohne unsere Billigung in gefälschten Absendern von Werbemails missbraucht. Falls Sie erheblich von Spams betroffen sind, die scheinbar aus unserer Domain abgesandt wurden, informieren Sie uns unter abuse@vonardenne.biz.

Urheberrechte:
© Copyright VON ARDENNE GmbH (Deutschland). Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der VON ARDENNE GmbH Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Wir weisen daraufhin, dass auf den Webseiten enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

Markenzeichen:
Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf dieser Website markenrechtlich zugunsten der VON ARDENNE GmbH geschützt. Dies gilt insbesondere für Marken, Typenbezeichnungen, Logos und Embleme.

Lizenz:
Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der VON ARDENNE GmbH oder Dritten erteilt.

Datenschutzerklärung Website www.vonardenne.biz nach DSGVO

Die folgende Datenschutzerklärung klärt den Nutzer über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die VON ARDENNE GmbH auf diesen Websiten (im folgenden „Angebot“) auf.

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen (BDSG vom 30.06.2017).

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

VON ARDENNE GmbH
Am Hahnweg 8
01328 Dresden Deutschland
Tel.: +49 351 2637 300
E-Mail: office @vonardenne.biz
www.vonardenne.biz

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist

Johannes-Christoph Klimanek
Am Hahnweg 8
01328 Dresden
Tel.: +49 351 2637 245
klimanek.johannes@vonardenne.biz

Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

Erheben personenbezogener Daten

Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit dies aus technischen Gründen für die Nutzung unserer Website erforderlich ist oder wenn sie bestimmte auf unserer Website angebotene Funktionen nutzen wollen.

Bitte beachten Sie, dass es bei der Nutzung bestimmter Angebote Pflichtfelder geben kann, die entsprechend gekennzeichnet sind. Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihnen die gewünschte Funktion anbieten können. Pflichtangaben verwenden wir ausschließlich zu den Zwecken, zu denen Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Alle anderen Angaben sind freiwillig und werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens, für statistische Zwecke oder zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen die innerhalb unserer Website anfallenden personenbezogenen Daten nur mit Ihrem Wissen bzw. Ihrer Zustimmung und nur für nachstehend aufgeführte Zwecke:

• zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme,
• zur Erfassung Ihrer Kontaktdaten mithilfe unseres elektronischen Kontaktverwaltungssystems sowie
• zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen in Bezug auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und Interessenten.

Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Zweckes, für den der Nutzer seine personenbezogenen Daten mitteilt, notwendig ist. Solche Dritte sind ebenfalls vom Betreiber durch Vereinbarungen zur Beachtung des Datenschutzes der Nutzer verpflichtet.

Der durch die VON ARDENNE GmbH beauftragte Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Name der abgerufenen Webseite, Datei,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung über erfolgreichen Abruf,
• Browsertyp nebst Version,
• das Betriebssystem des Nutzers,
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
• IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Analysetools Piwik

Auf unserer Internetseite wird der Webanalysedienst Piwik verwendet. Dabei handelt es sich um eine Open-Source Software, welche die Zugriffe der Webseitenbesucher statistisch auswertet. Die Auswertung wird durch die Verwendung von Cookies ermöglicht, die Informationen hinsichtlich ihrer Nutzung unserer Webseite sammeln. Diese Informationen werden auf einem Server von Piwik in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass Cookies auf ihrem Computer gespeichert werden. Dazu müssen sie die Einstellungen an ihrem Internetbrowser entsprechend modifizieren. Das kann jedoch dazu führen, dass sie unsere Internetseite nicht in vollem Umfang verwenden können.

Adobe Typekit

Zur optisch ansprechenden Gestaltung unserer Website nutzen wir Adobe Typekit. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. („Adobe“), der uns den Zugriff auf die Schriftartenbibliothek von Adobe ermöglicht. Damit die von uns benutzten Schriftarten eingebunden werden können, muss Ihr Webbrowser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufnehmen und die jeweils benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von der IP-Adresse Ihres Gerätes unsere Website aufgerufen wurde.

Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: http://www.adobe.com/privacy/typekit.html.

Telefon: +49 (0)351 2637 120
E-Mail: sternwarte.manfredvonardenne@vonardenne.biz
Internet VON ARDENNE GmbH: www.vonardenne.biz

Sternwarte Manfred von Ardenne: Plattleite 29, 01324 Dresden


Öffentliche Termine

Vorführung des Teleskopes und Beobachtung des Sternenhimmels

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

hier finden Sie die Termine für unsere öffentlichen Führungen.

Die Veranstaltung dauert etwa 45 Minuten. Sie erfahren dabei einiges über unsere Sternwarte und den Standort am Weißen Hirsch, sowie über Aufbau und Funktionsweise eines Refraktorteleskops. Bei gutem Wetter können wir einen Blick in den Sternenhimmel werfen. Auf Grund der räumlichen Begebenheiten ist die Personenkapazität auf 20 Personen begrenzt. Bitte beachten Sie auch, dass wir über keine Sanitäreinrichtungen verfügen.

Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

ÖFFENTLICHE TERMINE

02.03.2023   Beginn: 18:00 Uhr
23.03.2023   Beginn: 18:00 Uhr
20.04.2023   Beginn: 20:00 Uhr
04.05.2023   Beginn: 20:30 Uhr
01.06.2023   Beginn: 21:30 Uhr
06.07.2023   Beginn: 22:00 Uhr
24.08.2023   Beginn: 20.30 Uhr
14.09.2023   Beginn: 19:30 Uhr
19.10.2023   Beginn: 18.30 Uhr
09.11.2023   Beginn: 18.00 Uhr
23.11.2023   Beginn: 18.00 Uhr
07.12.2023   Beginn: 18:00 Uhr

Wir bitten bei allen Veranstaltungen um eine Anmeldung per Email: sternwarte.manfredvonardenne@vonardenne.biz
Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter: Tel. 0351 - 2637 120 (Mo-Fr 09.00-15.00 Uhr)



Preise

Erwachsene: 4 EUR
Schüler: 2 EUR
Sonderführungen nach Vereinbarung und Anmeldung: mindestens 25 EUR/h bzw. 4 EUR/pP
Maximale Gruppenstärke pro Durchgang: 20 Personen